#futurework22
Die #futurework22 geht in die nächste Runde!
Am 23. Juni feiern wir zum vierten Mal das größte Festival zur Zukunft der Arbeit in Deutschland –
endlich wieder mit euch vor Ort auf dem EUREF-Campus in Berlin, aber auch als virtuelles Event im Netz.
Wir möchten mit euch und unseren großartigen Speakern diskutieren, wie wir die Arbeitswelt von morgen
nachhaltig gestalten können.
Unser Motto „Sustainability“ gilt dabei nicht nur für viele inhaltliche Programmpunkte, sondern auch für das Eventmanagement!
Lasst euch also überraschen und freut euch auf spannende Keynotes, Panels, interaktive Workshops und Competitions!
Euch erwartet ein großartiges Line-Up,
meldet euch direkt an!
Der Eintritt ist wie immer kostenlos!
Speaker
Gary A. Bolles
Chair for the Future of Work, Singularity University
Wolfgang Schmidt
Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben
Dr. Marianne Janik
Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland (© Microsoft)
Prof. Dr. Maja Göpel
Transformationsforscherin und Mitgründerin Scientists4future (© Anja Weber)
Angelique Renkhoff-Mücke
Vorstandsvorsitzende der WAREMA Renkhoff SE, Ko-Vorsitzende des BDA-Digitalrats
Janina Kugel
Aufsichtsrätin und Senior Advisor, Ko-Vorsitzende des BDA-Digitalrats
Ilka Horstmeier
Mitglied des Vorstands der BMW AG (© Rainer Haeckl)
Philipp Lahm
Turnierdirektor UEFA EURO 2024, Co-Initiator #2024undDu
Celia Šašić
Ambassador UEFA EURO 2024, Co-Initiatorin #2024undDu, DFB-Vizepräsidentin
Birte Hackenjos
CEO Haufe Group SE (© Haufe Group)
Steffen Kampeter
Hauptgeschäftsführer der BDA (© BDA | Chaperon)
Lilian Tschan
Staatssekretärin Bundesministerium für Arbeit und Soziales (© BMAS)
Annett Polaszewski-Plath
Managing Director DACH Mollie (© Matti Hillig)
Thomas Sattelberger
Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Bildung und Forschung
Düzen Tekkal
Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und Sozialunternehmerin (© Richard Pflaume)
Kristin Keveloh
Senior Lead Manager, Public Policy and Economic Graph bei LinkedIn
Prof. Dr. Jutta Rump
Direktorin Institut für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (© SimonWegener/Steffi Burkahrt)
Verena Hubertz
Stellvertretende Vorsitzende SPD-Bundestagsfraktion
Nadine Schön
Stellvertretende Vorsitzende CDU/CSU-Bundestagsfraktion (© Tobias Koch)
Maximilian Funke-Kaiser
Digitalpolitischer Sprecher FDP-Bundestagsfraktion (© Dominik Konrad)
Nicole Büttner
Founder & CEO Merantix Momentum (© Merantix Momentum)
Niklas Timmermann
Gründer Skillshot Consulting GmbH
Christoph Bornschein
Gründer und Geschäftsführer TLGG Group
Vivien Wysocki
Gründerin saint sass
Kave Bulambo
Gründerin von TalentDiverse und BlackInTech Berlin
Michael Pachmajer
Mitgründer von d.quarks, Change Manager und Autor
Luisa Weyrich
Co-Founder von SHITSHOW – Agentur für psychische Gesundheit GmbH (© Alena Schmick)
Thomas Bachem
Gründer und Kanzler CODE University of Applied Sciences
Natalya Nepomnyashcha
LinkedIn Top Voice, Founder of Netzwerk Chancen, Assistant Director at EY
Lisa Rapport-Moersch
Managerin, Public Policy Uber
Katie Gallus
Geografin und Moderatorin (© Jens Oellermann)
Dr. Carsten Hentrich
Mitgründer von d.quarks
Dr. Julia Kropf
Moderatorin
Alexander Zumkeller
CHRO bei ABB Deutschland (© Andreas Henn)
Mohanna Azarmandi
Chief Learning Officer, Microsoft Deutschland
Carsten Rogge-Strang
Hauptgeschäftsführer AGV Banken
Magdalena Rogl
Project Lead Diversity & Inclusion, Microsoft Deutschland (© Sapna Richter)
Isabell Senff
Betriebsrätin Deutsche Post AG Halle
Maker Store Berlin
(Stand 18.05.2022)
Programm
Dr. Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland
Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der BDA
Moderation: Katie Gallus, Geografin und Moderatorin
Gary A. Bolles, Chair for the Future of Work, Singularity University
Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG
Dr. Marianne Janik, Geschäftsführerin Microsoft Deutschland
Angelique Renkhoff-Mücke,Vorstandsvorsitzende der WAREMA Renkhoff SE, Ko-Vorsitzende des BDA-Digitalrats
Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben
Moderation: Christoph Keese, Geschäftsführender Gesellschafter Axel Springer hy GmbH
Prof. Maja Göpel,Transformationsforscherin und Mitgründerin Scientists4future
Moderation: Dr. Carsten Hentrich und Michael Pachmajer, Mitgründer von d.quarks
RoboCup HH/Berlin
Philipp Lahm, Turnierdirektor UEFA EURO 2024, Co-Initiator #2024undDu
Celia Šašić, Ambassador UEFA EURO 2024, Co-Initiatorin #2024undDu, DFB-Vizepräsidentin
Tamme Bölts, Gesamtschullehrer, ehrenamtlicher Fußballtrainer Bambini-Mannschaft, Sportlicher Leiter 1. Herren SV Großfehn
Moderation: Christoph Keese, Geschäftsführender Gesellschafter Axel Springer hy GmbH
Christoph Bornschein, Gründer und Geschäftsführer der TLGG Group
Verena Hubertz, Stellvertretende Vorsitzende SPD-Bundestagsfraktion
Maximilian Funke-Kaiser, Digitalpolitischer Sprecher FDP-Bundestagsfraktion
Nadine Schön, Stellvertretende Vorsitzende CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen (angefragt)
Moderation: Lara Urbaniak und Janine Klose, Hosts insta.politik (angefragt)
Thomas Bachem, Gründer und Kanzler CODE University of Applied Sciences
Birte Hackenjos, CEO Haufe Group SE
Thomas Sattelberger, Parlamentarischer Staatssekretär Bundesministerium für Bildung und Forschung
Alexander Zumkeller, CHRO ABB Deutschland
Moderation: Dr. Julia Kropf
Kave Bulambo, Gründerin von TalentDiverse und BlackInTech Berlin
Lisa Rapport-Moersch, Managerin, Public Policy Uber
Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin Institut für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen
Moderation: Magdalena Rogl, Project Lead Diversity & Inclusion, Microsoft Deutschland
Annett Polaszewski-Plath, Managing Director DACH Mollie
Carsten Rogge-Strang, Hauptgeschäftsführer AGV Banken
Isabell Senff, Betriebsrätin Deutsche Post AG Halle
Lilian Tschan, Staatssekretärin Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Moderiertes Gespräch mit Nicole Büttner, Founder & CEO Merantix Momentum
Janina Kugel, Aufsichtsrätin und Senior Advisor, Ko-Vorsitzende des BDA-Digitalrats
Düzen Tekkal, Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und Sozialunternehmerin
Moderation: Magdalena Rogl, Project Lead Diversity & Inclusion Microsoft Germany
Niklas Timmermann, Gründer Skillshot Consulting GmbH
Tobias Bacherle, Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen (angefragt)
Kristin Keveloh, Senior Lead Manager, Public Policy and Economic Graph LinkedIn
Vivien Wysocki, Gründerin saint sass
Ein*e Expert*in von Microsoft führt in das Thema des Workshops ein, beleuchtet regulatorische Vorgaben und sensibilisiert die Teilnehmenden für die richtigen Fragestellungen im Rahmen einer Strategie für Nachhaltigkeitsdaten im Unternehmen. Die/der Expert*in gibt Einblicke in die Welt der Nachhaltigkeitsdaten ( Scope 1, 2, 3) und welche Rolle diese in der eigenen Unternehmensstrategie spielen.
hosted by Microsoft Deutschland
mit LinkedIn Top Voice Natalya Nepomnyashcha, Founder of Netzwerk Chancen, Assistant Director at EY
Was ist psychische Gesundheit? Was hat meine Arbeit damit zu tun? Und was tun gegen das Stigma? In diesem Talk zeigen wir, dass psychische Gesundheit viel mehr ist als nur die Abwesenheit von psychischer Krankheit. Wir machen deutlich, warum das Thema für uns alle spannend ist, zeigen, warum es Sinn macht, gemeinsam dafür einzustehen – und warum es sich sowohl für Menschen als auch Organisationen lohnt. Mit einer Mischung aus fundiertem Wissen, persönlichen Anekdoten und inspirierenden Fakten wecken wir Begeisterung für den gemeinsamen Blick auf psychische Gesundheit und sprechen mit Leichtigkeit über ein bisher stigmatisiertes Thema.
hosted by Luisa Weyrich, Co-Founder at SHITSHOW – Agentur für psychische Gesundheit GmbH
"…Autonomes Fahren und künstliche Intelligenz selbst programmiert“
Art und Weise, wie wir arbeiten, und auch die Gründe, warum wir arbeiten, verändern sich in rasender Geschwindigkeit. Um diesen Wandel meistern zu können, schaffen zukunftssichere Organisationen Rahmenbedingungen, die tiefgreifende Lern- und Veränderungsfähigkeiten in der Belegschaft verankern. Dieser interaktive Workshop ist der Startpunkt für Unternehmen, die auf dem Weg zu einer lernenden Organisation die nächste Stufe erreichen wollen. Gemeinsam formen wir neue Argumente und ein Narrativ, um die Priorität des Themas Lernen/Veränderungsfähigkeit im Unternehmen noch zwingender aufzuzeigen, entwickeln “hands-on” konkrete Handlungsempfehlungen und teilen Best Practices aus der Praxis.
hosted by Mohanna Azarmandi, Chief Learning Officer Microsoft Deutschland und Forever Day One
Wir sind Teil eines umfassenden Strukturwandels unserer Arbeitswelt. Wie es gelingen kann, Teams in Zeiten von hybriden Arbeitsmodellen zu verbinden und zu stärken, zeigt Denise Lorenz, Director Modern Work, Customer Success Unit Microsoft Deutschland.
Moderation: Ronja Fink, Communications Managerin Consumer Products & Services Microsoft Deutschland
Mentor_innen-Programm, Mitarbeitenden-Netzwerke, Unconcious Bias-Schulungen – Expert_innen tauschen sich mit Ihnen aus über Erfolgsgeschichten und Herausforderungen von Diversity Management.
hosted by Charta der Vielfalt
Sponsoren
Gefördert durch
