Mit Schwarmintelligenz zu innovativen Lösungen
Gabriele Riedmann de Trinidad erklärt, wie sie mit ihrer platform3L Unternehmen mithilfe von Schwarmintelligenz digitalisiert und dabei Beschäftigte für neue Technologien begeistert.
Gabriele Riedmann de Trinidad erklärt, wie sie mit ihrer platform3L Unternehmen mithilfe von Schwarmintelligenz digitalisiert und dabei Beschäftigte für neue Technologien begeistert.
Im FUTUREwork-Interview erläutert Stephan Jorra, Werk- und Betriebsleiter bei Siemens Energy, warum agile Strukturen auch in der Produktion ein wichtiges Thema sind und wie agiles Arbeiten hier einen echten Mehrwert bringen kann.
Ärztin und Gründerin Dr. Dilan Sert erklärt im FUTUREwork-Interview, wie sie mit ihrem Start-Up den Ärztemangel bekämpfen will und warum sie sich von der Pandemie mehr Technologieoffenheit erhofft.
Im digitalen Wandel sind selbständige Expertinnen und Experten für viele Unternehmen unverzichtbar – und das nicht erst seit der Corona-Krise. Ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit selbständiger Wissensarbeit.
Die Corona-Krise hat uns hart und unverhofft getroffen. Vor uns liegt noch ein langer weg. Doch was können wir bereits jetzt aus der Krise lernen?