Die BDA im Home Office
Wir haben vier Kolleginnen und Kollegen gefragt, was sie am Home Office schätzen, was ihnen fehlt und wie sie Familie und Beruf in Zeiten von Corona unter einen Hut bringen.
Wir haben vier Kolleginnen und Kollegen gefragt, was sie am Home Office schätzen, was ihnen fehlt und wie sie Familie und Beruf in Zeiten von Corona unter einen Hut bringen.
Seit Ausbreitung des Corona-Virus finden sich Millionen von Beschäftigten über Nacht im Home Office wieder – ganz Deutschland im unfreiwilligen Feldversuch zu Potenzial und Grenzen von mobilem Arbeiten.
Agile Arbeitsmethoden liegen gerade ganz groß im Trend. Aber sind sie auch wirklich gut für Kreativität und Innovation? Eine neue Umfrage unter Bankangestellten in Deutschland geht dieser Frage nach.
Ein Crowdworker klagt erstmals medienwirksam in Deutschland auf ein Beschäftigungsverhältnis. Sein Vorwurf: Eigentlich sei er nicht selbstständig, sondern Arbeitnehmer einer Plattform gewesen. Er verliert damit in zwei Instanzen. Worum geht es?
Im digitalen Wandel verkürzt sich die Halbwertszeit von Wissen rasant, die Komplexität nimmt zu. Das verlangt neue Formen der Weiterbildung.